Herzlich willkommen!

Die Stiftung führt den Namen „Bürgerstiftung Lauda-Königshofen" und hat ihren Sitz in Lauda-Königshofen. Aber um es vorweg zu nehmen: Laut § 6 Abs. 2 unserer Satzung "darf die Stiftung keine Aufgaben übernehmen, die zu den Pflichtaufgaben der Stadt Lauda-Königshofen gehören" - Die Bürgerstiftung ist kein Teil der Stadtverwaltung.

Diese Bürgerstiftung möchte erreichen, dass die Bürger und Wirtschaftsunternehmen der Stadt verstärkt und mit innovativen Ideen an der Gestaltung ihres Gemeinwesens partizipieren und Mitverantwortung übernehmen. Für und zum Wohle unserer Heimat und unserer Kinder.

Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Förderung und Würdigung nachhaltiger und innovativer Ideen und Konzepte in folgenden Bereichen der Stadt Lauda- Königshofen mit allen ihren Ortsteilen auf diesen Gebieten:

  • Bürgerschaftliches Engagement und nachhaltige Entwicklung des Gemeinwesens
  • Kinder-, Jugend-, Senioren- und Familienförderung
  • Bildung und Erziehung
  • Wissenschaft und Forschung
  • Soziale, gemeinnützige und mildtätige Zwecke
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Erholung, Gesundheitspflege und Suchtprävention
  • Heimatpflege und traditionelles Brauchtum
  • Kunst, Kultur und Denkmalschutz
  • Völkerverständigung und Integration

Möchten Sie, dass auch Ihr Engagement in Ihrem Stadtteil gefördert wird? Dann beantragen Sie die Förderung/die Unterstützung über unseren Förderantrag. Über die Vergabe entscheidet der Vorstand in regelmäßiger Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat.

Stifterforum 03.03.2023

Spendenscheck übergeben

Foto: Der scheidende Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen, Gerhard Glöckner (4. von links) und dessen Nachfolger Jürgen Besserer (links) gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Lukas Braun (3. von links), der Vorsitzenden des Stiftungsrates Dr. Cornelia Müller-Reiter (4. von rechts), den aktuell amtierenden oder ehemaligen Mitvorständen sowie Vertretern der Zuwendungsempfängern.

Eine trotz Coronapandemie positive Bilanz kann die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen vermelden. Beim Stiftungsforum im Rathaussaal der Stadt Lauda-Königshofen präsentierte der bisherige Vorsitzende Gerhard Glöckner stellvertretend für den Gesamtvorstand mit (dem neuen Vorstandsvorsitzenden) Jürgen Besserer, Petra Jouaux und Leo Köhler einen Überblick über Stand und Tätigkeitsbereiche der Bürgerstiftung seit dem Geschäftsjahr 2019 über geförderte Projekte.

Von Peter D. Wagner

Weiterlesen...

Weiterlesen

100. Stifter!

Spendenscheck übergeben

Foto: Erfreut konnte Gerhard Glöckner (rechts), Vorsitzender der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen, den aus Oberlauda stammenden Professor Dr. Ditmar Hilpert als 100. Stiftungsmitglied begrüßen.

Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen kann ihr 100. Mitglied verzeichnen. Der „Jubiläumsstifter“ Professor Dr. Ditmar Hilpert wurde dementsprechend freudig von dem Vorsitzenden Gerhard Glöckner willkommen geheißen.
Ditmar Hilpert stammt aus Oberlauda und absolvierte am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim das Abitur. In seiner Jugend wirkte er 1976 am Aufbau der Katholische Jugend Gemeinschaft (KJG) und des KJG-Jugendzentrums in Oberlauda mit, das auch jetzt nach 46 Jahren noch in dieser Funktion in Betrieb ist. Zudem war er zwölf Jahre Pfarrjugendleiter und danach Berater der KGJ Oberlauda.

Von Peter D. Wagner

Weiterlesen...

Weiterlesen

Spende an die Bürgerstiftung!

Spendenscheck übergeben

Vollblutmusiker „Die drei Freunde“ spielten für den guten Zweck! Manchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens, die eine große Wirkung erzielen. So wie jetzt bei der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen, die sich über eine Spende in Höhe von 1.100 Euro freuen durfte.

Foto: Eberhard Dörr (Gesang), Oskar Fuchs (Gitarre und Gesang), Wolfgang Ascher (Mundharmonika, Gesang), Gerhard Glöckner (Vorstand der Bürgerstiftung), Sabine Baumeister (langjähriges Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung), Bürgermeister Dr. Lukas Braun, Johannes und Karlheinz Sack.

Weiterlesen

Wechsel im Vorstand

Spendenscheck übergeben

Einen Wechsel in der Vorstandschaft kann die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen verzeichnen: Nachfolgerin für das bisherige Vorstandsmitglied Christian-Andreas Strube aus Oberbalbach ist Petra Jouaux aus Lauda.

Foto: (Von rechts): Der bisherige Mitvorstand Christian-Andreas Strube, Nachfolgerin Petra Jouaux, Leo Köhler (Mitvorstand), Gerhard Glöckner (Vorsitzender) sowie die Stiftungsratsmitglieder Egbert Wöppel, Piers Schulz, Dr. Cornelia Müller-Reiter (Vorsitzende) und Susanne Stoof.

Von Peter D. Wagner

Weiterlesen